Boizenburg Elbe

Kopfbereich

  •  
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Rathaus und Politik
    • Willkommen in Boizenburg/Elbe
      • Liebe Besucherinnen und Besucher
      • Die Fliesenstadt Boizenburg/Elbe
      • Daten und Fakten
      • Partnerschaften
      • Stadtlogo
    • Bürgerservice
      • Bürgerbüro
      • Verwaltungswegweiser
      • Standesamt
      • Schiedsstelle
      • Formularservice
      • Schöffen und Jugendschöffen
      • Gewerbeangelegenheiten
      • Sondernutzungen
    • Stadtverwaltung
      • Bürgermeister
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Fachbereich Steuerung und Service
      • Fachbereich Bildung und Freizeit
      • Fachbereich Finanzen
      • Fachbereich Ordnung
      • Fachbereich Stadtentwicklung, Bau und Wohnen
      • Job und Karriere
    • Politik und Ortsrecht
      • Ratsinformation
      • Bürgerinformation
      • Satzungen
      • Finanzberichte
  • Stadtleben
    • Familien und Senioren
      • ambulante Pflegedienste
      • stationäre Pflegedienste
      • Tagespflege
      • betreutes Wohnen
      • Hospitzdienste
    • Freizeit und Kultur
      • Kultur und Events
      • Veranstaltungskalender
      • Anmelden von Veranstaltungen
      • Vereine und Initiativen
      • Kino Boizenburg/Elbe
      • Naturerlebnisbad Boizenburg/Elbe
      • Partnerschaft für Demokratie Boizenburg/Elbe-Lübtheen
    • Abfallwirtschaft
      • Containerstellplätze
      • Abfallratgeber / Termine
    • Kinder und Jugendliche
      • Kinderbetreuung
      • Jugendfreizeithaus "Luna"
      • Jugendweihe
    • Kirchengemeinden
      • Ev.-luth. Gemeinde
      • kath. Gemeinde
    • Tierhaltung
      • Hundehaltung
      • Tierärztliche Versorgung
    • Bildung und Sport
      • Schulen
      • Stadtbibliothek
      • Sportanlagen
      • Spielanlagen
    • Märkte
      • Wochenmärkte
      • Der Mädelsflohmarkt
    • Gesundheit und Soziales
      • Gesundheit
      • soziale Vereine / Wohlfahrtsverbände
      • Selbsthilfegruppen
      • Obdachlosenhilfe
    • Ordnung und Sicherheit
      • Polizei
      • Feuerwehren
      • Wasserstand Elbe
      • Waldbrandstufe
      • Fundbüro
  • Tourismus
    • Stadtinformation
      • Programmbausteine
      • Reisen in Corona-Zeiten
    • Stadtradeln 2020
    • Stadtführung und Sagenrundgang
    • Schifffahrt
      • Wasserwandern
      • Fahrgastschifffahrt
    • Wohnmobilstellplatz
    • Gastronomie
      • Restaurants
      • Cafés
    • Museen und Ausstellungen
      • Heimatmuseum
      • Erstes Deutsches Fliesenmuseum
      • Elbbergmuseum
      • Ausstellungen
        • Freiluftausstellung "EinFlussReich"
        • Geschichte der Elbewerft
    • Übernachtungen
      • Hotels und Pensionen
      • Ferienwohnungen
      • Privatzimmer
  • Wirtschaft und Bauen
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Versorgungsbetriebe Elbe GmbH
    • Stadtentwicklung
      • städtebauliche Rahmenplanung
      • Bauleitplanung
      • rechtskräftige Bebauungspläne
      • Abrundungssatzungen
      • Historischer Stadtkern „Altstadt“
      • Bauen und Wohnen
    • Umwelt und Natur
      • Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V
      • Klimaanpassung PLATZ-B
Folgeseite Banner 2

Inhaltsbereich

Sie sind hier: Tourismus / Museen und Ausstellungen

Museen und Ausstellungen

  • Heimatmuseum

    Heimatmuseum Boizenburg Elbe

    Das 1935 auf Initiative des örtlichen Kunstvereins und geschichtlich interessierter Bürger gegründete Heimatmuseum stand bis Ende des II. Weltkrieges unter der Leitung des Lehrers Hans Vick, eines leidenschaftlichen Forschers und Sammlers in Sachen Heimatgeschichte.

  • Erstes Deutsches Fliesenmuseum

    Erstes Deutsches Fliesenmuseum

    Mit einer überwältigenden Vielfalt an Motiven, Farben und Formen können hier wahre Fliesenschätze aus den Kulturepochen Historismus, Jugendstil und Art Déco in ihrer ganzen Schönheit betrachtet werden.

  • Elbbergmuseum

    Elbbergmuseum Boizenburg/Elbe

    Am Ortseingang Boizenburgs, an der früheren Fernstraße 5, haben sich Gebäude erhalten, die für die Stadtgeschichte im 20. Jahrhundert von ganz unterschiedlicher Bedeutung sind.

  • Ausstellungen

    Freiluftausstellung

    Sehenswerte Ausstellungen finden Sie nicht nur in den Museen der Stadt Boizenburg/Elbe sondern auch an verschiedenen anderen Orten. Welche dies sind erfahren Sie hier.

Zurück

Fußbereich

Kontakt

Stadt Boizenburg/Elbe
Kirchplatz 1
19258 Boizenburg/Elbe

Tel.: 038847 626-0
Fax: 038847 626-27

E-Mail: stadt@boizenburg.de
DE-Mail:
poststelle@boizenburg.de-mail.de

Öffnungszeiten

Montag:09:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag:09:00 bis 12:00 Uhr
 13:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch:09:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag:09:00 bis 12:00 Uhr
Freitag:09:00 bis 12:00 Uhr

zu den weiteren Öffnungszeiten

Bankverbindungen

Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
(BLZ 14052000) Kto.-Nr. 1650000002,
BIC: NOLADE21LWL
IBAN: DE56140520001650000002

Raiffeisenbank
(BLZ 23063129) Kto.-Nr. 626600,
BIC : GENODEF1RLB
IBAN: DE50230631290000626600

Deutsche Kreditbank AG
(BLZ 12030000) Kto.-Nr. 201939,
BIC: BYLADEM1001
IBAN: DE19120300000000201939

MV tut gut Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Metropolregion Hamburg
  • Rathaus und Politik
    • Willkommen in Boizenburg/Elbe
      • Liebe Besucherinnen und Besucher
      • Die Fliesenstadt Boizenburg/Elbe
      • Daten und Fakten
      • Partnerschaften
      • Stadtlogo
    • Bürgerservice
      • Bürgerbüro
      • Verwaltungswegweiser
      • Standesamt
      • Schiedsstelle
      • Formularservice
      • Schöffen und Jugendschöffen
      • Gewerbeangelegenheiten
      • Sondernutzungen
    • Stadtverwaltung
      • Bürgermeister
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Fachbereich Steuerung und Service
      • Fachbereich Bildung und Freizeit
      • Fachbereich Finanzen
      • Fachbereich Ordnung
      • Fachbereich Stadtentwicklung, Bau und Wohnen
      • Job und Karriere
    • Politik und Ortsrecht
      • Ratsinformation
      • Bürgerinformation
      • Satzungen
      • Finanzberichte
  • Stadtleben
    • Familien und Senioren
      • ambulante Pflegedienste
      • stationäre Pflegedienste
      • Tagespflege
      • betreutes Wohnen
      • Hospitzdienste
    • Kinder und Jugendliche
      • Kinderbetreuung
      • Jugendfreizeithaus "Luna"
      • Jugendweihe
    • Bildung und Sport
      • Schulen
      • Stadtbibliothek
      • Sportanlagen
      • Spielanlagen
    • Gesundheit und Soziales
      • Gesundheit
      • soziale Vereine / Wohlfahrtsverbände
      • Selbsthilfegruppen
      • Obdachlosenhilfe
    • Freizeit und Kultur
      • Kultur und Events
      • Veranstaltungskalender
      • Anmelden von Veranstaltungen
      • Vereine und Initiativen
      • Kino Boizenburg/Elbe
      • Naturerlebnisbad Boizenburg/Elbe
      • Partnerschaft für Demokratie Boizenburg/Elbe-Lübtheen
    • Kirchengemeinden
      • Ev.-luth. Gemeinde
      • kath. Gemeinde
    • Märkte
      • Wochenmärkte
      • Der Mädelsflohmarkt
    • Ordnung und Sicherheit
      • Polizei
      • Feuerwehren
      • Wasserstand Elbe
      • Waldbrandstufe
      • Fundbüro
    • Abfallwirtschaft
      • Containerstellplätze
      • Abfallratgeber / Termine
    • Tierhaltung
      • Hundehaltung
      • Tierärztliche Versorgung
  • Tourismus
    • Stadtinformation
      • Programmbausteine
      • Reisen in Corona-Zeiten
    • Stadtführung und Sagenrundgang
    • Wohnmobilstellplatz
    • Museen und Ausstellungen
      • Heimatmuseum
      • Erstes Deutsches Fliesenmuseum
      • Elbbergmuseum
      • Ausstellungen
        • Freiluftausstellung "EinFlussReich"
        • Geschichte der Elbewerft
    • Stadtradeln 2020
    • Schifffahrt
      • Wasserwandern
      • Fahrgastschifffahrt
    • Gastronomie
      • Restaurants
      • Cafés
    • Übernachtungen
      • Hotels und Pensionen
      • Ferienwohnungen
      • Privatzimmer
  • Wirtschaft und Bauen
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Versorgungsbetriebe Elbe GmbH
    • Stadtentwicklung
      • städtebauliche Rahmenplanung
      • Bauleitplanung
      • rechtskräftige Bebauungspläne
      • Abrundungssatzungen
      • Historischer Stadtkern „Altstadt“
      • Bauen und Wohnen
    • Umwelt und Natur
      • Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V
      • Klimaanpassung PLATZ-B