Inhaltsbereich
Schulen
Grundschule an den Eichen
Die Grundschule An den Eichen befindet sich auf der Siedlung. Direkt vor der Schule ist die Bushaltestelle für den Schülerverkehr. Mit dem Gebäude verbunden ist eine Sporthalle. Die Kinder brauchen dadurch nicht wie an anderen Schulen Wege zurücklegen, um zum Unterricht zu gelangen. Für eine angenehme Pausengestaltung sprechen der sanierte Pausenhof sowie die angrenzende Rasenfläche, der Spielplatz mit sportlichem Charakter und die Weidentipis, welche zum Spielen und Herumtoben genutzt werden. Um das Umfeld der Schule noch besser und effektiver nutzen zu können, planen die Lehrer gemeinsam mit den Schülern und Eltern eine Weitergestaltung des Schulhofes. In diesem Zusammenhang wurde bereits ein Klassenraum im Freien geschaffen. Außerdem sollen noch einige Sportanlagen erneuert und der Fahrradstellplatz überdacht werden.
An unserer Schule werden derzeit Kinder in den Klassenstufen 1-4 unterrichtet.
Hortgruppe: Es gibt keinen Hort im Gebäude.
Seit März 2016 gibt es in unserem Schulgebäude Kurse für Schüler in Deutsch als Zweitsprache.
Ludwig-Reinhard-Grundschule
Das Gebäude der Ludwig-Reinhard-Schule wurde 1888 als Schule errichtet.
Es befindet sich im verkehrsberuhigten Altstadtbereich, direkt an den Wallanlagen.
In unmittelbarer Nähe befinden sich Sporthalle und Sportplatz, sowie die Bibliothek der Stadt Boizenburg/Elbe.
Seit 1990 wurden Sanierungsmaßnahmen vorgenommen, u.a.:
- Einbau neuer Fenster und Türen
- Umrüsten der Heizungsanlage von Öl auf Gas
- das Dach wurde komplett neu gedeckt
- komplette Sanierung der elektrischen Leitungen
- Bau einer Buswendeschleife
Zuletzt wurde der Pausenhof neu gestaltet. Er wurde auf den hinteren Teil des Schulgeländes verlegt, um die Sicherheit der Schüler/innen zu gewährleisten.
Wir danken dem Schulträger für die Bereitstellung der finanziellen Mittel für die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen.
Besonderheiten:
- Englischunterricht ab der 1. Klasse
- Religionsunterricht bzw. Ersatzunterricht
- Schulsozialarbeit IB
- Schulspezifische Aktivitäten
Regionale Schule "Rudolf Tarnow"
Das Gebäude wurde in den 70iger Jahren in Plattenbauweise errichtet, wobei es die typische H-Form erhielt. 1998 wurde die Schule mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 6,2 Mio. DM komplexsaniert. Durch die erforderlichen Umbaumaßnahmen wurde die Möglichkeit geschaffen, für die Schule eine attraktive Pausenhalle zu errichten. Die “Aula” wird aber auch für Veranstaltungen wie Stadtvertretersitzungen, Kabarett- und Theateraufführungen und vieles mehr genutzt. Die Schule verfügt über modern eingerichtete Fachräume in allen Naturwissenschaftsfächern. Des Weiteren arbeiten die Kinder im Rahmen des Informatikunterrichts im Internet und sind so theoretisch mit der ganzen Welt verbunden.
Eines der Wahrzeichen der Stadt Boizenburg/Elbe ist das Fliesenwandbild zur Richard-Markmann-Straße. Wird man gefragt, wie komme ich zur Tarnow-Schule, heißt es unter den Einheimischen “die Schule mit dem Wandbild” und jeder findet sie.
Dieses Bild mit den Maßen 13 m x 8 m wurde damals von dem Künstler Lothar Scholz entworfen und gefertigt und auch die Instandsetzung im Jahr 2000 wurde nach Originalvorlagen von ihm vorgenommen.
Den Schülerinnen und Schülern wird in den vorgesehenen Pausen in der Schule gegen ein Entgelt ein Mittagessen, sowie verschiedene Milchsorten und Säfte angeboten.
2004 wurde aus der verbundenen Haupt- und Realschule eine Regionale Schule.
Die Regionale Schule ist eine berufsvorbereitende Schule, welche zur Berufsreife mit Leistungsfeststellung am Ende der Jahrgangsstufe 9 und zur Mittleren Reife am Ende der Jahrgangsstufe 10 führt. Die Jahrgangsstufen 5 und 6 bilden die schulartbezogene Orientierungsstufe.
Die Bildungsziele der Regionalen Schule werden basierend auf den Rahmenplänen im Pflicht- und Wahlpflichtunterricht umgesetzt.